Herzliche Gastfreundschaft, Schlemmen und Trinken in einer gemütlichen Atmosphäre bei vielseitiger Kultur
HERZLICH WILLKOMMEN
Gut essen und trinken, plaudern und lachen, Geselligkeit in einer gemütlichen Atmosphäre, wo herzliche Gastfreundschaft und vielseitige Kultur mit Herzblut gelebt wird.
In unserem grossen, sanft renovierten und geschichtsträchtigen Saal können wir Feste und Partys feiern, Sitzungen abhalten und sonstige Veranstaltungen organisieren.
Unser Saal verfügt über eine topmoderne Musik-, Lichtanlage und einem Beamer mit Grossleinwand.
Kommen Sie ins Hug’s Kurzeck und lassen den Alltag für eine kurze Zeit hinter sich.
Bei uns sollen sich alle wohl fühlen.
Unser Team freut sich, Sie zu verwöhnen.
Essen & Trinken
En GUETE und PROST
Wir sind überzeugt, dass Sie aus unserer Speise- und Getränkekarte immer etwas Passendes finden.
Im Hug’s Kurzeck erleben Sie mit allen Sinnen frische und ehrliche Schweizer Küche. Geniessen Sie die typischen Spezialitäten aus der Region für die Region und lassen Sie sich von der Kochkunst unseres Küchenchefs begeistern. An warmen Tagen bedienen wir Sie auf unserer herrlichen Gartenterrasse mit einer unglaublichen Fernsicht bis zum Bodensee.
Auf unserer Weinkarte finden sich manche Tropfen, die es nicht überall zu kosten gibt.
Nebst unserer Speisekarte bieten wir Ihnen saisonale Empfehlungen an. Unsere Speisen werden täglich frisch zubereitet.
Konzerte
Reservationen für die Konzerte nur telefonisch möglich. Danke!
+41 71 525 26 26
Liebe Gäste bei uns ist KEINE KARTENZAHLUNG MÖGLICH! Wir bitten Sie um Verständnis.
Die Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln wird bei Konzerten empfohlen. Danke!
Die «monatlichen» Jazz Jam Sessions finden jeweils am 2. Februar, 2. März, 4. Mai, 7. September, 5. Oktober, 2. November und 7. Dezember im Hug’s Kurzeck statt. Claude Diallo veranstaltet den Abend und präsentiert verschiedene House Bands, die das erste Set für die Jam Session öffnen. Die nächste Hausband besteht aus Raffael Frei (Sax), Claude Diallo (Keyboard), Urs Streckeneisen (E-Bass) Daniel Schuchter(Schlagzeug
Mary B. GoodKonzert verschoben, Datum noch unbekannt!
Mary B. Good ist das 2022 in St.Gallen gegründete Rock`n`Roll, Country und Pop Acoustic Trio, mit der charismatischen Sängerin und Gitarristin Mary B. Good und den beiden nicht unbekannten Musikern Bobby Rechsteiner – Guitar & Vocals und Roli Grütter – Bass.
Daniel Strickers Tour der Schande führt durch die ganze Schweiz. Sein Buch ist die Rache der Vernünftigen. Psycho-Clowns aus Politik, Medien und Akademie werden vorgeführt – mit ihren eigenen Worten. Improvisierte Comedy basierend auf “Das Buch der Schande”. Büchersignatur. Eintrittspreis: Kostenlos. Kollekte. Buchverkauf. Türöffnung: ab 18:00 Nachtessen25.- Franken. Daniel Stricker wird beim Essen auch schon dabei sein. Reservation 071 525 26 26
11:11 around the world : DREAMTEAM Claude Diallo Situation veröffentlicht neues Album bei DOT TIME RECORDS
Sie sind alle DREI MEISTER IHRES FACHES und in ihrer Musik, dem Modern Jazz, geht die Sonne nicht unter. Denn sie sind mit ihrer Musik überall auf der Welt zu Hause: „Claude Diallo Situation“, das sind:
Claude Diallo, St. Galler Jazzpianist, Komponist und Arrangeur, wohnhaft in Trogen, in der Jazz-Hochburg Berklee College of Music in Boston studiert und in New York über 10 Jahre gelebt zwischendurch einige Jahre in Asien, international ausgezeichnet, hat das Piano Trio 2007 gegründet.
Luques Curtis, Kontrabassist und Komponist, geboren in Connecticut USA wurde vielfach für den Grammy nominiert, gewann er den Grammy mit Eddie Palmieri und Brian Lynch. Das amerikanische DOWNBEAT Magazine hat ihn mehrfach ausgezeichnet. Luques Curtis spielt derzeit in den Bands von Eddie Palmieri, Gretchen Parlato und mit seinem Bruder Zaccai Curtis als Curtis Brothers.
Tupac Mantilla, Percussionist und Schlagzeuger, geboren in Kolumbien, weltweit ausgezeichnet, Begründer des Global Percussion Network „PERCUACTION“, erreicht mit seinen innovativen Rhythmuskonzepten und Body-Percussion-Methoden seit 2010 mehr als 100’000 Menschen. Tupac Mantilla arbeitet als Musiker mit Grössen wie Bobby McFerrin, Esperanza Spalding, Savion Glavor, Ustad Zakir Hussein und Julia Lage.
Mit dem neuen Album 11:11 setzen sie als «Claude Diallo Situation»; ein Statement, das Claude Diallo «traveling with music“ neu formuliert nämlich „around the world“ unabhängig von Herkunft, Zeit und Ort! Und so ist auch ihre Musik. Alle Musiker verfügen über ein ausreichendes Werk an veröffentlichten Alben. Mit diesem Album begibt sich Claude Diallo mit seinem Trio noch auf eine andere Reise. Nachhaltigkeit und Zeitlosigkeit lassen 11:11 zum Neubeginn werden und sind Motiv für den von der New Yorker Jazzszene geprägten Claude Diallo. Das von ihm konzipierte Album mit dem Titeltrack 11:11 basiert konzeptionell auf den drei Stücken „11:11“, „ African Roots“ und „ Bona“.
Ein lang ersehnter Wunsch geht für mich in Erfüllung
3-Gang Menu mit Tischzauberei und Bühnenshowab 18.00 Uhr
«Als sich Anfang der Neunzigerjahre Pats Bleistift in einen Nagel verwandelte, schlug er diesen in die Bürowand und hängte seinen erlernten Beruf daran. Seither zaubert er, was das Zeug hält – und es hält ziemlich gut …»
Die Leidenschaft für magische Momente hat sich der Magier über all die Jahre bewahrt. Die Freude am wunderbaren Spiel mit den Sinnen, bei dem das Publikum taktvoll miteinbezogen wird und das Erzeugen von freudig-verblüffter Ratlosigkeit.
– Ausbildung an der Zauberschule und Studium an der Mimenschule Ilg in Zürich – Weiterbildung an der Mystery School New York – Förderpreis Magic Hands Deutschland 1988 – Bester Close-up-Künstler Schweizer-Meisterschaften 1993 und 1996 – Zauberweltmeister in der Sparte «Allgemeine Magie» – Spezialpreis für «Most Original Act» in Den Haag, Holland. – «Prix d’Originalité» Monte-Carlo Magic Stars, präsentiert durch das Lido Paris
RIANA – einen Namen, den man nicht vergessen wird, wenn man die junge, ausdrucksstarke Sängerin, Songschreiberin und Multi-Instrumentalistin aus dem Appenzellerland einmal live erlebt hat. Eine Stimme, die unter die Haut geht, das Herz berührt und Aufhorchen lässt. Riana – eine starke Singer/Songwriterin, die selbstbewusst, authentisch, zielgerichtet mit ihren eigenen Songs und ihren starken Texten im Gepäck daherkommt und sich ins Gedächtnis eingräbt. Eigenheit und Vielfalt, ausgedrückt in Mundart und Englisch. Ehrlich – bescheiden – fadegrad
Line up: Riana / Vocals, Guitars, Keys, Nicolas Struchen / Drums, Marius Meier / Bass
Was mir besonders gefällt ist ihre persönliche Einstellung zur Musik
Bandonegro,polnisches Tango-Ensemble der Weltklasse. Die Band gilt als einer der faszinierendsten und bekanntesten Interpreten dieses Genres. Bandonegro präsentiert sowohl traditionellen argentinischen Tango als auch Tango Nuevo und kreiert eigene Kompositionen mit Elementen aus Jazz und klassischer Musik. Mit ihrer außergewöhnlichen Leidenschaft für Musik, gepaart mit frischen Klängen, der eigenen musikalischen Idee und nicht zuletzt dem ausgezeichneten Feingefühl für den Tango als Tanz erobern die Polen weltweit die Herzen ihrer Zuhörer und werden als das beste Tango-Ensemble der jungen Generation gelobt. „Eine einzigartige Energie und ein unverwechselbarer Klang. Sie stehen da nur zu viert auf der Bühne und klingen wie ein 10-köpfiges Orchester!
Ab 18 Uhr Abendessen im Restaurant Hug’s Kurzeck. Reservation unter 071 525 26 26. Ab 19 – 23 Uhr Milonga. Ab ca. 20 Uhr Livemusik mit Bandonegro. Eintritt 40.- Franken
Seit mehr als 15 Jahren ist der Singer-Songwriter und Produzent Sam Gruber musikalisch unterwegs. Mit weit über zweihundert Konzerten (und Airplay auf ebenso vielen Radiostationen) gehört der Oberwalliser Künstler mittlerweile zum festen Bestandteil des regionalen und überregionalen Musikschaffens.
Zahlreiche Konzerte in der gesamten Schweiz und innerhalb Europas passierte die Sam Gruber Band bisher auf ihrem Weg. Das Album «A DECADE FULL OF SONGS» wusste 2016 im In- und Ausland zu überzeugen und führte die Musiker auf ihrer Tour durch insgesamt drei Länder (CH/D/A) bis zum von SRF3 live übertragenen Konzert am Open Air Gampel. Als Vorbote zum brandneuen Album, welches im Winter 2023 erscheinen wird, erscheinen pünktlich zum Auftritt am Open Air Gampel erneut zwei Titel: «SUMMER CHUNNT» und «100’000V» (Release: Freitag, 19.08.2022) Mit Stefanie Heinzmann teilt Sam vereinzelt auch wieder als Musiker und Backing Vocalist die Bühne.
Zur Zeit arbeitet Lina Button an neuen Songs – im stillen Kämmerlein & natürlich im Studio! Parallel bereitet sich die Band auf kommende Live-Konzerte vor.
Mit neuer Musik und neuer Tour begeistert Lina Button ab Herbst 2023 das Publikum.
Begleitet wird sie dabei von den beiden Musikern Lukas Gasser und Simon Kaufmann. Zu dritt verlassen sie ihre musikalische Komfortzone und wagen sich in ein multiinstrumentales, abwechslungsreiches Abenteuer. Das Publikum ist ganz nah dabei, wenn Linas Songs in ein neues Kleid schlüpfen – unerwartet ansteckend und berührend!
Nach ihren ersten drei Alben hat sich Lina Button Zeit gelassen, um einen neuen Zugang zum Songwriting zu finden. Sie ist zu einer musikalischen Reise aufgebrochen mit dem Ziel, stimmungsvolle und unkonventionelle Sounds zu entdecken, die zu ihren Songs passen und ihnen einen unverkennbaren und frischen Anstrich geben. Der Soundtüftler und Produzent Luca Burkhalter (Baba Shrimps) hat sich mit auf Buttons Weg begeben, und so finden sich in der Produktion innovative Synth-Spielereien und Samples von gemeinsamen Streifzügen durch die Nacht, singenden Gläsern und entfachten Zündhölzern. Durch Burkhalters talentiertes Händchen haben sich ihre Songs zu einem authentischen, aktuellen und eigenständigen Sound entwickelt.
Textlich zeigt sich das bewegte Innenleben der Künstlerin. Auf WHO’LL BE HERE beschäftigt sich Lina Button mit nächtlichem Stadtwandern & Katertagen, toxischen Liebesgeschichten & der Sehnsucht nach Freiheit, mit Antriebslosigkeit & der Sucht nach Melancholie. Sie singt von der Angst, sich neuen Personen zu öffnen, von der Grosszügigkeit gegenüber eigenen Schwächen und dem Wunsch, alten Ballast loszulassen. Und sie stellt Fragen. Wie im Titeltrack „Who’ll Be Here“. Wer wird da sein, wenn’s mal um die Wurst geht? Wie alleine sind wir im Leben.
Ich freue mich hug-mässig, einen der Besten Comedy-Zauberer der Schweiz zu präsentieren!
Wer ist Hugo? Eine Persönlichkeit aus der Unterwelt? Eine Erinnerung an eine flüchtige Affäre, die mit einem Prosecco-Cocktail begann? Oder nur ein Arbeitstitel, der in letzter Minute nicht mehr geändert wurde? Um den Namen des neusten Programms von Komiker und Zauberer Michel Gammenthaler ranken sich skurrile Anekdoten und Spekulationen. Gammenthaler selbst schweigt sich aus, was die Gerüchteküche noch weiter anheizt. Ein beängstigend mitreissender Mix aus Comedy, Zauberei, Publikumsinteraktionen und Hugo. Teilnahme auf eigene Gefahr.
Meine grosse Leidenschaft ist die Musik. Musik bedeutet alles für mich und ist seitdem ich denken kann Bestandteil meines Lebens. Im Jahr 2019 gewann Cachita das Band-It Zürich, zwei Jahre später wird sie 3. Platzierte des internationalen MyCokeMusic-Soundchecks und ist im gleichen Jahr unter den Finalisten der M4MUSIC Demotape Clinic in der Kategorie Lyrics&Beats.
Ihre schweizerdeutschen Lieder sind eine Umarmung für das Gehör und die Seele. In ihrem Projekt «Briefe» zeigt sich die junge Künstlerin nachdenklich und verletzlich. Ihr Soundbild ist verträumt, zum Teil etwas melancholisch und gegensätzlich auch sehr lebensfroh. Auf Spanisch in ihrer zweiten Muttersprache zeigen sich ihre kubanischen Wurzeln mit Latin- Einflüssen welche sie jedoch Genre-Übergreifend mit anderen Elementen kombiniert. Egal in welcher der beiden Sprachen überzeugt die Sängerin mit ihrer sanften Stimme und gleichzeitig schlagfertigen Texten.
Bei all ihren Liedern gewährt sie den Zuhörern einen tiefen Einblick in ihre Gefühlswelt. Cachita steht mit ihrer Musik in vielen Aspekten für Female Empowerment. Dabei zeigt sich die junge Künstlerin gerne vielseitig und verspielt. Man weiss nie was sie als nächstes veröffentlichen wird.
Cachita wird auch am diesjährigen OpenAir in Frauenfeld gastieren. Bei uns kannst du sie jedoch hautnah erleben.
Schlagzeugsolo von Massimo Buonanno ab Minute 19:55
Verena Wagner mit Band wird im 2024 wieder bei uns sein!
Zum ersten Mal in der Schweiz!
Ich war beim Album Release Konzert vom 16. Juli 2021 in Klagenfurt dabei und als ich Sie auf der Bühne sah, hat es mich gepackt!
Bunt, vielfältig, lebendig – so lässt sich der bisherige Lebensweg von Verena Wagner am besten beschreiben. Die Bühne war schon seit frühester Kindheitihre liebste Spielwiese.
Theaterunterricht, das Publizistikstudium in Wien, die Begegnung mit unterschiedlichen Persönlichkeiten aus Kunst und Kultur und schließlich auch das Aufeinandertreffen mit ihrem Produzenten David Piribauer, der nach vielen Jahren in L.A. dem Sound von Verena den internationalen Touch verlieh, den sie suchte, haben schließlich dazu geführt, dass Verena Wagner ihren ganz eigenen Stil entwickeln konnte.
So vielfältig wie ihr Werdegang ist auch Verena Wagners Songwriter-Stil. Von getragenen, melancholischen Parts, über dynamisch, hochenergetische rockige Passagen, bis hin zu Elektronik-Einflüssen – Verena Wagner komponiert nicht,um ein Genre zu erfüllen, sie schreibt Texte und Musik, die von tiefen und echten Emotionen stammen. Und diese sind so bunt, wie das Leben selbst.
In ihren Texten spielt die Sängerin mit lyrischen Stilmitteln, die sie gekonnt und ohne dabei aufgesetzt zu wirken mit ihrem ursprünglichen Dialekt verbindet.
„Im Dialekt zu texten ist eine besondere Herausforderung. Stimmungen und Emotionen können viel direkter transportiert werden, denn schließlich ist es die Sprache mit der man aufgewachsen ist und mit der man auch seine Gedankenschweifen lässt.“, so die Sängerin.
Mit der Single „Windradl“ konnte Verena Wagner im Jahr 2018 bereits einen Achtungserfolg landen.
Derzeit arbeitet die Sängerin an ihrem Debüt-Album „Nirgendwohin“, das das breite musikalische und emotionale Spektrum der jungen Künstlerin mit ihrer unverwechselbaren Stimme zeigen soll und von mitreißenden Rocksongs bis hin zu getragenen, melancholischen Balladen und Elektronik-Tracks eine musikalische Zeitreise des ganz persönlichen Lebenswegs von Verena Wagner vermittelt.
Adrian Stern mit Band 14. August 2021 Open Air/Konzert
Ich bin unglaublich stolz und voller Vorfreude einen so grossartigen Künstler präsentieren zu dürfen, der die Schweizer Musikszene derart geprägt hat. Adrian Stern ist mit seiner Band, dem neuen Album “Meer”, viel Power, enormer Spielfreude und Energie zurück und freut sich, wieder mit seiner Band zu touren.
«Wir setzen auf pure, analoge Mundart-Herzmusik, lassen Euch Euren Alltag vergessen, bringen Euch zum Tanzen und mitsingen und zaubern Euch vielleicht sogar ein paar Tränen des Glücks in die Augen», so Stern.
Musik prägt Belinda del Portos Leben seit jeher. In ihrer Familie ist sie damit zwar die Ausnahme, begeistern sich alle anderen doch eher für Sport. Vielleicht ist aber genau dies der Grund, dass Belinda eine umso grössere Portion an Talent und Leidenschaft für die Musik geschenkt bekam. Das Singen lag ihr schon immer und als Kind besuchte sie den Klavierunterricht. Da dieses schwer zu Freunden und an Lagerfeuer mitzunehmen war, brachte sich die Musikerin kurzerhand selbst bei, Gitarre zu spielen.
Pure Lebensfreude und geladene Heiterkeit bringen uns alle näher zusammen, genau wie der einzigartige Sound von PRIVATE BLEND. Die allgegenwärtige Hochstimmung einer bebenden Menge machen sich die fünf Vollblut-Musiker zu ihrer eigenen, wenn sie als PRIVATE BLEND die Bühne betreten und dem Publikum für einige Momente sämtliche Sorgen stehlen. Die Mission, das Kredo, der Befehl: «Enjoy the music, be happy and feel alive».
Das exquisite Songwriting des Frontmans Jojo in Kombination mit dessen bestechenden Stimme prägte den folkigen Pop/Rock von Anfang an. Durch Einfüsse von Bands wie «The Killers», «Mumford and Sons» oder «Jason Mraz» sowie der liebevollen und gemeinsamen laufenden Ausarbeitung der bestehenden Songs, schafften sich PRIVATE BLEND eine einzigartige Identität in der Musikszene, welche beim Publikum einen grossen Wiedererkennungswert geniesst. Mit tiefsinnigen und herzhaften sowie auch humorvollen englischen Texten, sprechen ihre Songs ein breites, internationale Publikum an. Es erstaunt also nicht, dass die Ostschweizer Band regelmässig auch in ausländischen Radios und TV Shows zu hören ist.
Nicht umsonst gewann die Band bei ihrem ersten öffentlichen Auftritt bereits den Schweizer Contest «Toxic hät Talent». Darauffolgende Ehrungen wie beispielsweise dem «Warner Music Special Award» oder dem 3.Platz beim «My Coke Music Soundcheck» eröffneten PRIVATE BLEND Auftritte an namhaften Schweizer Festivals mit Künstlern wie zum Beispiel Stefanie Heinzmann, Lo & Leduc, Yokko, The Baseballs oder Baba Shrimps. Die Erfolge der Single «To All My Friends» mündeten in der Zusammenarbeit mit dem Reamonn-Gitarristen Uwe Bossart, woraus das 2016 erschienene Debutalbum «Change Your Mind» entstand, welches sich bis heute über grosses Airplay in diversen Radiostationen erfreut (SRF, Radio Top, Radio Swiss Pop).
Nach einer Frühlingstournee und diversen Festival Gigs im vergangenen Jahr, arbeitet die Band nun aktuell an der Fertigstellung und Veröffentlichung neuer Singles, welche mit dem Produzentenduo von «Lucky Tiger Records» Cyrill Camenzind und Massimo Buonanno in den renommierten Powerplay Studios aufgenommen werden – stay tuned! Die Vorbereitung einer neuen Live Show für das Jahr 2020 laufen im vollen Gange – mehrere Singles sind heiss darauf, endlich releast zu werden – die 5 Jungs wollen zurück auf die Bühne – eine höchst spannende Zukunft steht für PRIVATE BLEND und allen Fans bevor.
Adresse & Öffnungszeiten
Adresse
Hug’s Kurzeck Speicherstrasse 141 9011 St. Gallen
071 525 26 26 – info@hugs-kurzeck.ch
Liebe Gäste es ist KEINE KARTENZAHLUNG MÖGLICH! Wir bitten Sie um Verständnis.
Für Anlässe ab einer gewissen «Grösse» öffnen wir das Restaurant gerne auch ausserhalb der normalen Öffnungszeiten.
Wintersaison 2022/23
MO UND DI GESCHLOSSEN
MI 17.00 – 22.00 UHR
DO 10.00 – 14.00 / 17.00 – 22.00 UHR
FR 10.00 – 14.00 / 17.00 – 23.00 UHR
SA 10.00 – 23-00 UHR
SO 10.00 – 18.00 UHR
Ihr Hug’s Kurzeck Team
Kontakt
Gerne nehmen wir Reservationen telefonisch unter
+41 71 525 26 26
entgegen.
Wir freuen uns , Sie als Gast im Hug’s Kurzeck kulinarisch und kulturell zu verwöhnen.
Sie erreichen uns auch per E-Mail unter
info@hugs-kurzeck.ch
Für allfällige Rückfragen bitte Telefonnummer angeben. Vielen Dank!